Springe zum Inhalt
Ketscherinbachviertel
Stadtteilblog von einem Viertel aus Schönwalde 2 in Greifswald
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über

Kategorie: Allgemein

Allgemein

Korruption + Europawahl

Veröffentlicht am 7. April 2019 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Am 26. Mai 2019 finden Europawahlen und auch Kommunalwahlen statt. Zu den Kommunalwahlen können sich alle ab 18 Jahren zur Wahl stellen und dürfen ab dem Alter ...

Allgemein

WordPress Grundkurs

Veröffentlicht am 25. Juni 2018 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Eigene Webseiten erstellen mit WordPressDieser Grundkurs richtet sich an alle (Schüler – Senioren), welche privat, beruflich oder ehrenamtlich eine Websit...

Allgemein

HEIMAT hoch 3

Veröffentlicht am 3. April 2018 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Ich freue mich für eine kulturelle Veranstaltung in diesen Stadtteil werben und diese besuchen zu können. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Ein Mitmachproj...

Allgemein/Ketscherinbach

Dokumentation zum Tag der Städtebauförderung

Veröffentlicht am 23. Juni 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

(Quelle: Integriertes Stadtentwicklungskonzept “Greifswald 2030plus”, Februar 2017, des Büros für urbane Projekte i.A. Universitäts- und Hansestadt ...

Allgemein

Tag der Städtebauförderung

Veröffentlicht am 3. Mai 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Das Stadtbauamt Greifswald lädt zum “Tag der Städtebauförderung” ein, insbesondere Schönwalde II’s ~ 8400 Bewohner. Also kommt alle!Nach der V...

Allgemein

Ebereschen an der Makarenkostraße

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Ganz klar, diese Piazza ist einer der reizvollsten Orte im Viertel oder hat wenigstens Potential dazu. Auf diesem gerenderten Modell (Bitte ein paar Minuten Ged...

Allgemein

Community Garden SW II

Veröffentlicht am 4. März 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Wenn sich Menschen zusammentun, etwas gemeinsam zu gestalten, kann etwas Schönes werden. So trafen sich am 04. März 2017 wirklich viele Gärtner jeden Alters, gr...

Allgemein

Braucht es noch einen Stadtteilblog/ -website?

Veröffentlicht am 3. März 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Nur kurz: Ich würde mich freuen, wenn es in Schönwalde I + II mehr Stadteilinformationen und inhaltliche Auseinandersetzung mit stadtteilpolitischen Fragen gäbe...

Allgemein

Es ist alles schon fertig. Das ist das Problem.

Veröffentlicht am 25. Februar 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

“Es ist alles schon fertig, aber es ist auch fertig, die Lösung des Lebens und das Leben muss offen bleiben. Das ist das Problem. Also Plattenbau ist eige...

Allgemein

Stromausfall

Veröffentlicht am 24. Februar 2017 von Stephan Schildberg / 0 Kommentare

Von kurz nach 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr verstummten Haushaltsgeräte, versagten Router mit ihren Telefonie- und Internetzugängen den Dienst und Laptops arbeiteten ...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

OTV Schönwalde II

Sondersitzung! Ortsteilvertreterversammlung von Schönwalde II / Groß Schönwalde findet am Mittwoch, den 23. April 2019 um 18:00 Uhr im Begegnungszentrum Schwalbe statt.

dann erst wieder im September 2019!!
Protokolle 2017 -2007

Feinstaub in Greifswald Schönwalde II

No PM Data

Karte von luftdaten.info
Karte von opensensemap.org

Feinstaubmessung

Sensor 17101 - sds011
    Sensor 17102 - dht22

      Kategorien

      • Allgemein
      • Dokumente
      • Freifunk
      • Ketscherinbach
      • Kommentar
      • Offene Daten
      • Ortsteilvertretung
      • Stadtteilinformationssystem

      Tag des offenen Denkmals 2018

      Zu Anfang der 1970er-Jahre verschwand aus den Wiesen das im östlichen Stadtgebiet fließende Gewässer Ketscherinbach bis heute in einem Rohr, um von ihm unbehelligt die beiden, in Plattenbauweise geplanten, Großwohnsiedlungen Schönwalde I und Schönwalde II errichten zu können. Die bei der Stadtplanung vorhandene Ignoranz gegenüber topografischen Landmarken hinterlässt ein verrohtes Stadtbild.

      Eine Führung um 11-12 Uhr entlang des historischen Bachlaufs mit Stephan Schildberg

      Konzepte für SWII und HGW

      Das Integrierte Handlungskonzept (IHk) Schönwalde II, 2017

      Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept “Greifswald 2030plus, 2017

       

      Öffnungszeiten in Schönwalde 2

      Öffnungszeiten

      Greifswalder Stadtblatt

      2015 - 2018
      Der Verlag + Druck LINUS WITTICH KG und die Stadt Greifswald sind im Besitz von Ausgaben der PDF's bis ins Jahr 2005.

      Lenkungsgruppe

      Termine der Lenkungsgruppe 2019:

      Donnerstag, der 24. Januar um 10 Uhr

      Weitere Terminvorschläge sind:
      Dienstag, 5. März, 16 Uhr
      Donnerstag, 9. Mai, 10 Uhr
      Dienstag, 25. Juni, 16 Uhr
      Donnerstag, 15. August, 10 Uhr
      Dienstag, 24. September, 16 Uhr
      Donnerstag, 7. November, 10 Uhr
      jeweils im Quartiersbüro.

      Freies WLAN in Schönwalde 2

      Freifunk Greifswald

      RSS Ideen für Schönwalde 2 von Klarschiff-HGW.de

      • #5057 Problem (Gehweg/Radweg/Straße - Fahrradständer schadhaft)
        Status: offen Unterstützungen: bisher keine Info der Verwaltung: nicht vorhanden Beschreibung: redaktionelle Prüfung ausstehend Foto: nicht vorhanden in Klarschiff anzeigen…
      • #5048 Idee (Straßenverkehr - Ampelschaltung ändern)
        Status: offen Unterstützungen: bisher keine Info der Verwaltung: nicht vorhanden Beschreibung: Aufgrund der abendlichen wenig frequentierten Kreuzung ist ein Abschalten der Ampel schon zu einem deutlich früheren Zeitpunkt möglich (20 Uhr) und würde für alle Parteien eine Zeitersparnis bedeuten bei gleichbleibender Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer Foto: nicht vorhanden in Klarschiff anzeigen…
      • #5047 Idee (Straßenverkehr - Ampelschaltung ändern)
        Status: offen Unterstützungen: bisher keine Info der Verwaltung: nicht vorhanden Beschreibung: Aufgrund der abendlichen wenig frequentierten Kreuzung ist ein Abschalten der Ampel schon zu einem deutlich früheren Zeitpunkt möglich (20 Uhr) und würde für alle Parteien eine Zeitersparnis bedeuten bei gleichbleibender Sicherheit aufgrund der bereits wirksamen Elemente hell leuchtender STOP-Schilder. Foto: nicht vorhanden in Klarschiff […]
      • #5011 Problem (Gehweg/Radweg/Straße - Straßenschäden)
        Status: abgeschlossen Unterstützungen: bisher keine Info der Verwaltung: Der Bereich ist in der jetzt begonnenen Baumaßnahme mit enthalten. Fertigstellung 2020. Beschreibung: Seit gefühlten 100 Jahren bei Regen der Fußgängerschutzweg halb unter Wasser.Was ein passieren unmöglich macht.Begutachtung vor Ort bitte nur bei reichlich Regen mit den Verantwortlichen der Stadt.Und die Verantwortlichen Büroangestellten nicht vergessen. Foto: nicht […]

      Archive

      • April 2019
      • Juni 2018
      • April 2018
      • Januar 2018
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      © 2019 Ketscherinbachviertel
      Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy